Infos zur vierten Bundeswaldinventur
Am 8. Oktober 2024 wurden die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur offiziell bekanntgegeben. Hier finden Sie Links zu
den Ergebnissen auf Bundes- und Landesebene sowie Stimmen aus der Verbandswelt.
Positionspapiere Forstkammer
Talentförderung - Weitblick - Zusammenhalt
FVA - Z’samme was schaffe – Freiwilligenaktionen richtig koordinieren
Möchten Sie in Ihrem Revier oder Ihrem Privatwald Freiwilligenaktionen
durchführen? Die digitale Broschüre "Z’samme was schaffe“ bündelt Handlungsempfehlungen für Forstleute, die solche Aktionen planen.
FVA - Praxis-Ratgeber Waldumbau & Jagd
Ein
neuer Ratgeber lädt ein, sich den Zusammenhängen rund um Waldverjüngung und Wildverbiss zu nähern. Er schafft eine wissensbasierte Grundlage für den konstruktiven Dialog zwischen Waldbesitzenden,
Waldbewirtschaftenden und Jagenden.
Ratgeber Waldumbau &
Jagd
Von der Branche für die Branche – proHolzBW Podcast-Reihe
Mit dem Branchen-Podcast startet proHolz Baden-Württemberg eine eigene Podcast-Reihe zu den Themen Holzbau, Wald und Forst und Nachhaltiges
Bauen. Mit dem Branchen-Podcast erweitert proHolzBW das bestehende Informationsangebot und fördert den Wissenstransfer im Cluster Forst und Holz. Alle Episoden sind auf der Webseite www.timber-tracks.de kostenlos abrufbar und seit
Dezember 2021 auch auf der Musik-Streaming-Plattform Spotify verfügbar.
Kampagne "Wald ist Klimaschützer" - machen Sie mit
Unwetter Aktuell
Muster-Vergabeunterlagen für die Lieferung von Holzpellets und Hackschnitzeln
Die Muster-Ausschreibungsunterlagen können auf den Webseiten www.enplus-pellets.de und www.enplus-hackschnitzel.de kostenlos als Paket oder einzeln heruntergeladen werden.
Arbeitskreis Forstliches Berufsbild (AKFB) e.V.
Übersicht der Freiberuflichen Forstsachverständigen in Baden-Württemberg
Verbändepapier Rotwildgebiete
Wildtierportal Baden-Württemberg
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Wildtieren in Baden-Württemberg und der Jagd sowie Themen aus dem Bereich Wildtierforschung und Wildtiermonitoring. Die Inhalte und Themengebiete werden fortlaufend aktualisiert. Schauen Sie sich einfach mal um!
RVR regelt Sortierung von Käferholz und Abholzigkeit neu
Betreuung und Förderung von Privatwald in BW ab 2020
Online Plattform
"Deutschland forstet auf"
Kurzfilm zum Borkenkäfer